Die Eigenschaften von Polyurethan-Dichtungen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
1. Polyurethandichtungen haben eine gute Staubschutzwirkung. Sie können nicht leicht von äußeren Substanzen angegriffen werden, verhindern alle äußeren Störungen und können sogar klebriges Öl und Fremdkörper von der Oberfläche abkratzen.
2. Hohe Verschleißfestigkeit und starke Extrusionsbeständigkeit. Polyurethandichtungen können sich in einer Druckumgebung von 10 MPa ohne Schmierung mit einer Geschwindigkeit von 0,05 m/s hin und her bewegen.
3. Gute Ölbeständigkeit. Polyurethandichtungen korrodieren nicht, selbst wenn sie mit Heizölen wie Kerosin und Benzin oder mechanischen Ölen wie Hydrauliköl, Motoröl und Schmieröl in Berührung kommen.
4. Lange Lebensdauer. Unter gleichen Bedingungen ist die Lebensdauer von Polyurethan-Dichtungen 50-mal höher als die von Nitril-Dichtungen (die folgende Tabelle vergleicht die Eigenschaften von Polyether-Polyurethan-Dichtungen mit denen von Nitrilkautschuk). Aus der folgenden Tabelle ist ersichtlich, dass Polyether-Polyurethan-Dichtungen hinsichtlich Verschleißfestigkeit, Festigkeit und Reißfestigkeit bessere Eigenschaften aufweisen.
Darüber hinaus ist es isoliert, schalldicht, flammhemmend, kältebeständig, korrosionsbeständig, nicht saugfähig und einfach zu installieren.
Für großformatiges PolyurethanHydraulikdichtungenwerden aus importierten Rohrverbindungsstücken hergestellt und mittels Formenbautechnologie gefräst. Es gibt also keine Formbegrenzung, sondern nur eine Standardbegrenzung. Die Dünnwand kann je nach Schadenssituation des Hydraulikzylinders angepasst und die Maßtoleranzen sinnvoll gestaltet werden. Produktion und Verarbeitung sind humanisierter und produktgerechter. Darüber hinaus verformt sich die hydraulische Dichtung aus BD SEALS Polyurethan-Material nicht leicht und weist eine hervorragende Dichtleistung auf.
1. Dichtleistung. Die Hydraulikdichtung aus PU-Material hat eine hervorragende Antifouling-Wirkung und ist nicht leicht von äußeren Einflüssen zu befallen. Selbst wenn sich Schmutz auf der Oberfläche befindet, kann dieser abgekratzt werden.
2. Schleifeigenschaften. Verschleißfestigkeit und hohe Extrusionsbeständigkeit. Polyurethan-Hydraulikdichtungen können sich in einer natürlichen Umgebung mit 10 MPa Wasser und Druck mit einer Geschwindigkeit von 0,05 m/s hin und her bewegen, ohne benetzt zu werden.
3. Hervorragende Verschleißfestigkeit, Polyurethan-Materialien auch bei Verwendung in Benzin. Leichtes Heizöl oder Getriebeöl, Autoöl, mechanische Schmiermittel wie Autoöl und Fett werden nicht korrodiert;
4. Langfristige Wirksamkeit. Unter gleichen Standardbedingungen ist die Lebensdauer hydraulischer Dichtungen aus Polyurethan 50-mal so hoch wie die von Nitril-basierten Materialien. (Nachfolgend wird die Wasserdruckdichtigkeit und die NBR-Leistung von Methacrylat-Polyurethan verglichen.) Aus der folgenden Situation lässt sich erkennen, dass Hydraulikdichtungen aus Methacrylat-Polyurethan deutliche Vorteile hinsichtlich Verschleißfestigkeit, Druckfestigkeit und Rückprall bieten.