Auf der Paris Air Show 2009 wird NINGBO BODI SEALS CO.,LTD Sealing Technologies mehrere neue Dichtungsmaterialien und Innovationen vorstellen, die Kunden aus der Luft- und Raumfahrt dabei helfen sollen, die wachsenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen der Branche zu erfüllen.
Das Unternehmen präsentierte neue hitzebeständige, flammhemmende Materialien, neue PTFE-Dichtungen, PTFE-O-Ringe und neue EPDM- und FKM-Entwicklungsmaterialien.
Vinay Nilkant, Vizepräsident der Global Mobile Division bei BODI Sealing Technologies, sagte: „Unsere Kunden aus der Luft- und Raumfahrtbranche streben ständig nach mehr Geschwindigkeit, Sicherheit und Effizienz. Das wiederum erfordert von uns Innovationen, die ihnen dabei helfen, diese Ziele zu erreichen. Die Einführung mehrerer neuer produktivitätssteigernder Produkte unterstreicht BODIs Engagement, ein weltweit führender Entwicklungspartner der Branche zu sein.“
Das neue patentierte Brandschutzgewebe des Unternehmens ist für den Einsatz unter extremen Bedingungen konzipiert. Es wurde auf die Dichtheit von Standard-Flugzeugflaschen geprüft und erfüllt die Brandschutzanforderungen AC20-135. Es fungiert als Barriere und bietet bis zu 15 Minuten lang die notwendige Schutzwirkung. Das Gewebe funktioniert wie andere Standardlösungen der Branche, ist aber kostengünstiger.
Für den Einsatz in dynamischen Hubkolbenanwendungen, die geringe Reibung erfordern, sind die neuen Omegat OMS-CS-Kappendichtungen zweiteilige Spindeldichtungssätze, bestehend aus einem speziellen PTFE-Ring und einer Dichtungsringverstärkung. Die Dichtung zeichnet sich durch geringe Bruch- und Reibungsreibung aus und ist chemisch kompatibel mit Flüssigkeiten und Schmiermitteln aus der Luft- und Raumfahrt. Sie verfügt außerdem über hervorragende Verschleiß- und Quetscheigenschaften sowie schräge Gasschlitze und Ölnuten.
Das neu entwickelte EPDM-Material LM426288 eignet sich für statische Niederdruckdichtungen bei -77 °C und verfügt über hervorragende Beständigkeits- und Quelleigenschaften in AS1241-Phosphatester-Hydrauliköl. Das Material bietet Druckverformungsbeständigkeit bei hohen Temperaturen und kurzfristige thermische Stabilität bis 150 °C für Hochtemperatur-Hydrauliksysteme wie Hydraulikbremsen.
Das FKM-Entwicklungsmaterial LM426776 eignet sich für statische Niederdruckdichtungen bei -67 °C und weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Medien aus der Luft- und Raumfahrt auf, darunter Schmierstoffe für Düsenturbinen und Getriebe, hoch- und niedrigaromatische Düsentreibstoffe sowie feuerfeste Hydrauliköle und Kohlenwasserstoffe. Das Material bietet kurzfristige Beständigkeit gegen hohe Temperaturen bis zu 270 °C und langfristige Druckfestigkeit bis zu 200 °C.
Stöbern Sie durch die neuesten Ausgaben von Design World und früheren Ausgaben in einem praktischen und hochwertigen Format. Jetzt mit dem führenden Designmagazin ausschneiden, teilen und herunterladen.
Das weltweit beste EE-Problemlösungsforum zu den Themen Mikrocontroller, DSPs, Netzwerke, analoges und digitales Design, HF, Leistungselektronik, PCB-Layout und mehr.
Engineering Exchange ist eine globale Web-Community für Ingenieure. Jetzt vernetzen, teilen und lernen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.bodiseals.com
Veröffentlichungszeit: 17. August 2023