• Seitenbanner

Öldichtung


  • Öldichtungist ein allgemeiner Begriff für Dichtungen, der sich einfach auf die Abdichtung von Schmieröl bezieht. Es handelt sich um ein mechanisches Bauteil zum Abdichten von Fett (Öl ist die am häufigsten vorkommende Flüssigkeit in Getrieben und wird auch allgemein als Flüssigkeit bezeichnet). Es isoliert die zu schmierenden Komponenten im Getriebe von den Abtriebskomponenten, um ein Austreten von Schmieröl zu verhindern. Dichtungen für statische und dynamische Dichtungen (normalerweise Hin- und Herbewegungen) heißen Öldichtungen. Eine typische Öldichtungsform ist die TC-Öldichtung, eine doppellippige Öldichtung mit selbstspannender Feder und vollständiger Gummiummantelung. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff Öldichtung oft auf diese Art von TC-Öldichtung. Eine typische Öldichtungsform ist die TC-Öldichtung, eine doppellippige Öldichtung mit selbstspannender Feder und vollständiger Gummiummantelung. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff Öldichtung oft auf diese Art von TC-Skelett-Öldichtung. Die schematische Darstellung der Skelett-Öldichtung ist in der Abbildung dargestellt.