• Seitenbanner

Stangen-Kolbendichtung Glyd-Ring HBTS STEP SEAL NBR+PTFE

Stangen-Kolbendichtung Glyd-Ring HBTS STEP SEAL NBR+PTFE

Kurze Beschreibung:

Stangen-Kolbendichtung Glyd-Ring HBTS STEP SEAL NBR+PTFE
Glyd Ring ist eine doppeltwirkende, O-Ring-beaufschlagte Kolbendichtung für dynamische Anwendungen.
Glyd-Ringe bieten geringe Reibung ohne Stick-Slip, minimale Losbrechkraft und hohe Verschleißfestigkeit. Hauptanwendung sind Antriebszylinder. Einbau in Nuten nach ISO 7425.

Sowohl der Glay-Ring als auch die Stuart-Dichtung gehören zu den Koaxialdichtungen. Der Glay-Ring dient zur Kolbenabdichtung und die Stuart-Dichtung zur Kolbenstangenabdichtung. Glay-Ring und Stuart-Dichtung sind eine Kombination aus O-Ringen aus Gummi und Gleitringen aus Polytetrafluorethylen. Im Betrieb dient der O-Ring dazu, den Gleitring (für die Kolbenstange) festzuziehen bzw. den Gleitring (für den Kolben) radial zu dehnen. Der Gleitring dient als direkt kontaktierende Dichtungskomponente im hin- und hergehenden Bewegungspaar und weist daher einen extrem niedrigen Reibungskoeffizienten und eine hohe Selbstschmierleistung auf. Er kann unter ölfreien Schmierbedingungen betrieben werden, wobei die dynamischen und statischen Reibungskoeffizienten nahezu identisch sind. Der Reibungswiderstand zu Beginn des Anlaufs ist sehr gering, und bei extrem langsamer Bewegung tritt kein Kriechphänomen auf. Der benötigte Bauraum ist klein, die Nutkonstruktion und -verarbeitung sind einfach, die Formgebung ist gut und die Temperaturbeständigkeit hoch. Dichtringe aus synthetischem Kautschuk neigen nicht zum Verkleben durch Vulkanisation, und die Lebensdauer ist lang. Derzeit wird es häufig in Hydrauliksystemen im Maschinenbau, Bergbau, Hebezeugen, Bauwesen, Schiffsbau, in Maschinen der Leichtindustrie und in Maschinenbetten eingesetzt.


Produktdetail

Produkt Tags

PRODUKTVORTEILE

Stangen-Kolbendichtung Glyd-Ring HBTS STEP SEAL NBR+PTFE

 

Step Seal: Kolbendichtung:

Es besteht aus einer hochverschleißfesten Gleitringdichtung aus PTFE-Verbundwerkstoff mit rechteckigem Querschnitt und einer O-Ring-Gummidichtung als Vorspannelement. Der O-förmige Gummidichtring sorgt für ausreichend Dichtkraft und gleicht den rechteckigen Verschleiß elastisch aus. Er wird in Verbindung mit dem Führungsstützring verwendet. Der Gley-Ring eignet sich zur Abdichtung zwischen Hydraulikzylinder und Kolben und ist eine bidirektionale Dichtung.

Arbeitsdruck: ≤ 40 MPa

Hin- und Herbewegungsgeschwindigkeit: ≤ 5 m/s

Arbeitstemperatur: -40 ℃ ~ +250 ℃

Arbeitsmedium: Hydrauliköl, Wasser, Dampf, verflüssigte Flüssigkeit usw.

Produktmaterial: Nitrilkautschuk, Fluorkautschuk, modifiziertes PTFE-Blauphosphor-Kupfer-Verbundmaterial

Produktverwendung: Kolbenabdichtung in hin- und hergehenden Hochdruck-Ölzylindern

Glyd-Ring: Kolbenstangendichtung:

Die Stefan-Dichtung besteht aus einer gestuften, kupferpulververstärkten PTFE-Gleitringdichtung und einem O-Ring-Gummiring. Der O-Ring sorgt für ausreichend Dichtkraft und gleicht den Verschleiß des gestuften Rings aus.

Die Steckeldichtung eignet sich zur Abdichtung von Hydraulikzylinderkolbenstangen und ist eine Einwegdichtung.

 

 

Arbeitsdruck: ≤ 40 MPa

Hin- und Herbewegungsgeschwindigkeit: ≤ 5 m/s

Arbeitstemperatur: -40 ℃ ~ +250 ℃

Arbeitsmedium: Hydrauliköl, Wasser, Dampf, verflüssigte Flüssigkeit usw.

Produktmaterial: Nitrilkautschuk, Fluorkautschuk, modifiziertes PTFE-Blauphosphor-Kupfer-Verbundmaterial

Produktverwendung: Kolben und Kolbenstange in hin- und hergehenden Hochdruck-Ölzylindern, wie z. B. Pressen, Baggern, metallurgischen Maschinen usw.

 

 


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns