Die Ventilöldichtung ist eines der wichtigsten Teile der Motorventilgruppe, das bei hohen Temperaturen mit Benzin und Motoröl in Kontakt kommt.
Daher ist es notwendig, Materialien mit ausgezeichneter Hitze- und Ölbeständigkeit zu verwenden, die üblicherweise aus Fluorkautschuk bestehen.
Ventilschaftdichtungen sorgen für eine definierte Öldosierung an der Ventilschaftschnittstelle von Verbrennungsmotoren, um die Ventilführung zu schmieren und die Motoremissionen zu minimieren.
Sie sind für Diesel- und Benzinmotoren mit und ohne Aufladung erhältlich.
Neben herkömmlichen Ventilschaftdichtungen umfasst unser Angebot auch Ventilschaftdichtungen für Motoren mit hohen Drücken in den Krümmern,
wegen Turboladern oder für Auspuffbremsen an Nutzfahrzeugmotoren. Mit einem reibungsarmen Design,
Diese Dichtungen verbessern die Abgasqualität und den Motorbetrieb, indem sie hohen Drücken in den Auslass- und Einlassöffnungen des Motors standhalten.
Unabhängig vom Motortyp bieten wir zwei Standardausführungen der Ventilschaftabdichtung an:
Nicht integrierte Dichtung: erfüllt die Funktion der Öldosierung
Integrierte Dichtung: Enthält zusätzlich einen Federsitz, um Verschleiß am Zylinderkopf zu vermeiden
Ventilschaftdichtungen FKM NBR SCHWARZ GRÜN
Einbau und Austausch der Ventilöldichtung
(1) Demontageschritte für die Ventilschaft-Öldichtung:
① Nockenwelle und Hydrostößel ausbauen und mit der Vorderseite nach unten lagern.
Achten Sie darauf, die Stößel während des Betriebs nicht zu vertauschen. Verwenden Sie den Zündkerzenschlüssel 3122B, um die Zündkerze zu entfernen.
Den Kolben des entsprechenden Zylinders auf den oberen Totpunkt einstellen und den Druckschlauch VW653/3 in die Gewindebohrung der Zündkerze einschrauben.
② Installieren Sie das Federkompressionswerkzeug 3362 mit Schrauben am Zylinderkopf, wie in der Abbildung gezeigt
1. Stellen Sie die entsprechenden Ventile auf die richtige Position ein und schließen Sie dann den Druckschlauch an den Luftkompressor an (mit einem Luftdruck von mindestens 600 kPa).
Mit einer Gewindestange und einem Druckstück die Ventilfeder nach unten drücken und die Feder entfernen.
③ Der Ventilsperrblock kann durch leichtes Klopfen auf den Ventilfedersitz entfernt werden. Verwenden Sie Werkzeug 3364, um die Ventilschaft-Öldichtung herauszuziehen, wie in Abbildung 2 gezeigt.
(2) Einbau der Ventilschaft-Öldichtung.
Montieren Sie die Kunststoffhülse (A in Abbildung 3) auf dem Ventilschaft, um eine Beschädigung der neuen Ventilschaft-Öldichtung zu vermeiden. Tragen Sie eine dünne Schicht Motoröl auf die Öldichtungslippe auf.
Montieren Sie die Öldichtung (B in Abbildung 3) auf Werkzeug 3365 und schieben Sie sie langsam auf die Ventilführung. Besonderer Hinweis:
Vor dem Einbau der Einlass- und Auslassventile muss eine Schicht Motoröl auf den Ventilschaft aufgetragen werden.