● BD SEALS eignet sich für Anwendungen mit geringer bis mittlerer Beanspruchung und begrenzten Radialkräften, für Anwendungen mit mittlerer bis schwerer Beanspruchung und BD SEALS-Materialien für Anwendungen mit schwerer Beanspruchung und hohen Radialkräften. Die Funktion eines Verschleißrings, Verschleißbands oder Führungsrings besteht darin, die seitlichen Belastungskräfte der Stange und/oder des Kolbens zu absorbieren und Metall-Metall-Kontakt zu verhindern, der sonst die Gleitflächen beschädigen und ritzen und schließlich zu Dichtungsschäden, Leckagen und Komponentenausfällen führen würde. Verschleißringe halten in der Regel länger als Dichtungen, da nur sie teure Zylinderschäden verhindern. Unsere nichtmetallischen Verschleißringe für Stangen- und Kolbenanwendungen bieten gegenüber herkömmlichen Metallführungen große Vorteile:
● Hohe Tragfähigkeit
● Kostengünstig
● Einfache Installation und Austausch
● Verschleißfest und lange Lebensdauer
● Geringe Reibung
● Wisch-/Reinigungseffekt
● Einlagerung von Fremdpartikeln möglich
● Dämpfung mechanischer Schwingungen
● Typische Anwendung
● Lineare, hin- und hergehende dynamische Anwendungen
● Oberflächengeschwindigkeit: bis zu 4 m/s (13 ft/s), je nach Material
● Temperatur: -40 °F bis 400 °F (-40 °C bis 210 °C), je nach Material
● Materialien: Nylon, POM, gefülltes PTFE (Bronze, Kohlenstoff-Graphit, Glasfaser)